“Wonderbook” ist ein inzwischen recht etabliertes Zubehör für die PS3. Dabei handelt es sich um ein echtes Buch, das als Plattform für eine Reihe unterschiedlicher Titel für die ganze Familie dient. Dank der Augmented-Reality-Technologie wird die Außenwelt des Spielers virtuell durch 3D-Darstellungen verwandelt, der Spieler wird selbst Teil der Geschichte. Die Kombination aus PS3-Kamera und dem Wonderbook macht es möglich: Sobald eine Seite im Buch aufschlagen wird, erkennt die Kamera der PS3 die Innenseiten und wandelt sie auf dem TV-Bildschirm in 3D-Objekte oder Ereignisse um, mit denen der Spieler dann vor dem Bildschirm mit dem PS Move Controller interagieren kann.

Wer schaut denn da so neugierig? Die Spieler können die virtuellen Vierbeiner beobachten und mit ihnen interagieren.
So weit das Grundprinzip. In “Wonderbook: Dinosaurier” kommt nun jenes Buch zum Einsatz, um die Welt der Dinosaurier zum Leben zu erwecken. Der Spieler begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch prähistorische Welten. Unsere Aufgabe als virtueller Archäologe ist es, die Dinos in ihrer natürlichen Lebensumgebung zu beobachten und zu erforschen.
Beim Spiel kommen das Wonderbook und der Move-Controller gemeinsam, manchmal aber auch abwechselnd zum Einsatz: Mal “hämmern” wir wie ein Geologe auf Gestein und “pinseln” die Oberfläche frei, mal dient das Buch um unsere Umgebung aus der Vogelperspektive zu betrachten und die Sicht dabei zu drehen. Es gibt zudem Passagen, in denen wir aus der Ich-Perspektive die Dinos bei ihrem alltäglichen Dasein beobachten können. Witzig: Wir können die Dinosaurier auch füttern! Dazu strecken wir den Move-Controller mitsamt dem Köder in die jeweilige Richtung und locken den gewaltigen Vierbeiner an, ehe dieser sich dann – niedlich schüchtern – den Leckerbissen von unserer Greifhilfe schnappt.
“Wonderbook: Dinosaurier” ist wie die anderen Spiele dieser Reihe in Kapitel unterteilt. Je nach Kapitel erwarten uns unterschiedliche Aufgaben, die stets sehr ausführlich erklärt werden und schnell verstanden sind – ideal also auch für jüngere Spieler und Einsteiger. Dino-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten, in einem Abschnitt begleiten wir einen Dino sehr lange. Eine richtige Geschichte gibt es nicht, es ist eben alles viel mehr in Kapitel unterteilt. Dadurch ist das Spiel ideal für Zwischendurch geeignet.
Das Spiel ist aber nicht nur spielerisch sehr gelungen, der Spieler erfährt auch viel über die Dinos und kann dabei richtig was lernen. In Waage-Minispielen stapeln wir auf der einen Seite Autos oder Busse, um den auf der anderen Seite stehenden Dino vom Gewicht her auszugleichen. Man staunt, wie schwer so ein Vierbeiner sein kann! In Quizrunden ist derweil unser Fachwissen gefragt, während wir in einer anderen Aufgabe so laut brüllen müssen wie möglich. Dank dem Mikro in der PS3-Kamera kann uns das Spiel nämlich hören – und wenn es ins Duell gegen einen größeren Artgenossen geht, ist die Lautstärke nunmal entscheidend.
Technisch macht “Wonderbook: Dinosaurier” einiges her. Die Dinos sind sehr realistisch animiert und wirken sehr lebensnah. Dazu gesellt sich eine liebevoll und äußerst authentisch gestaltete Urwaldumgebung. Auch beim Sound punktet das Spiel: Die Geräusche sorgen für die richtige Atmosphäre, während der (deutsche) Sprecher alles sehr gut erklärt.
Insgesamt ist “Wonderbook: Dinosaurier” ein erstklassiges Spiel für Kids und die ganze Familie. Dank dem äußerst wohnzimmertauglichen Wonderbook-Prinzip können sich mühelos mehrere Menschen am Geschehen beteiligen und gemeinsam rätseln, entdecken oder einfach ausprobieren. Jüngere Einzelspieler werden derweil von den guten Erklärungen ganz einfach ins Spiel geführt. Die Kapitel ansich sind leider recht schnell abgeschlossen, nach wenigen Stunden ist alles getan. Allerdings bieten sich danach noch genug Gelgenheiten, um auf Entdeckungsreise zu gehen.
Alterseinstufung
“Wonderbook: Dinosaurier – Im Reich der Giganten” ist dank dem sympathischen deutschen Sprecher und vielen Erklärungen schnell verstanden und daher ideal für Einsteiger und jüngere Spieler. Die Bewegungssteuerung und das Wonderbook-Prinzip tun ihr übriges, um einen schnellen Einstieg zu gewährleisten. Wir empfehlen das Spiel daher ab sechs Jahren. Große und kleine Dino-Fans dürfen bedenkenlos zugreifen.
> spielbar ab 6