In diesem 3D-Mario-Spiel können bis zu vier Spieler gemeinsam durch weitläufige, farbenfrohe Level hüpfen. In gewohnter „Super Mario“-Manier erkunden wir grüne Wiesen, eisige Landschaften oder trockene Wüsten und stoßen dabei auf zahlreiche Gegner. Power-Ups, wie der Katzenanzug, verleihen Mario und seinen Freunden besondere Fähigkeiten. Wer mit bis zu drei Freunden spielt, kann sich gegenseitig helfen – oder den anderen begehrenswerte Extras wegschnappen. Die mitgelieferte Erweiterung „Bowser’s Fury“ ergänzt das Abenteuer um weitläufige Level im Stil der früheren 3D-Mario-Spiele.
Bei diesem Spiel handelt es sich um eine überarbeitete Version von „Super Mario 3D World“, das bereits 2013 für die Wii-U-Konsole erschienen ist. Die Neufassung für Nintendo Switch enthält zusätzlich neue Level und Aufgaben, die unter dem Zusatz „Bowser’s Fury“ stecken – es ist quasi ein eigenständiges Spiel. Zudem gibt es erstmals einen Online-Mehrspielermodus.
Die vier Helden Mario, Luigi, Prinzessin Peach und Toad verschlägt es in diesem Abenteuer ins Feenland. Der fiese Bowser hat die Feenprinzessin entführt und nur wir können zu Hilfe eilen. Die thematisch unterschiedlichen Oberwelten im Feenland – darunter grüne Wiesen, Wüste oder Schneelandschaft – beherbergen einzelne Level, in denen der Spieler sein Können unter Beweis stellen muss.
Klassische Mario-Elemente, neue Fähigkeiten
Darin warten klassische Elemente, wie sie aus “Super Mario”-Spielen bekannt sind: Von einer Plattform zur nächsten hüpfen, Abgründe überwinden, Münzen sammeln und scheinbar putzige, aber gemeine Gegner erledigen. Sogenannte Power-Items verleihen uns besondere Kräfte. Neu ist beispielsweise der Katzen-Anzug: Er verwandelt den Spielcharakter in einen flinken Sprinter “auf vier Pfoten”, der Wände hochklettern und mit katzenartiger Grazie durch die Luft hechten kann.
Viele verschiedene Welten, knifflige Rätselpassagen und versteckte Geheimnisse sorgen für Abwechslung. Man staunt, wie viele originelle Ideen in dem Spiel drinstecken.
Die Erweiterung „Bowser’s Fury“ ist im Prinzip ein eigenständiges Spiel und führt uns in neue, weitläufige Level. Spielerisch geht das dann mehr in Richtung „Super Mario Odyssey“, das heißt, der Spieler kann sich viel freier bewegen und läuft nicht schlauchartig von A nach B. Das macht diese Extra-Missionen anspruchsvoller und sie sind ein wirklicher Zusatz, selbst für Kenner der Wii-U-Version. „Bowser’s Fury“ lässt sich im Gegensatz zu „3D World“ aber nur zu zweit gemeinsam spielen.
Mehrspielerspaß für die ganze Familie in „3D World“
Eine besondere Spielfunktion von “Super Mario 3D World” ist der Mehrspielermodus für bis zu vier Spieler. Diese dürfen nämlich gemeinsam durch alle Level hüpfen und sich dabei helfen oder ärgern. Da mit Mario, Luigi, Toad und der Prinzessin vier verschiedene Charaktere zur Auswahl stehen, kann jeder Spieler im Mehrspielermodus seinen Favoriten befehligen. Mehr noch: Jeder von ihnen hat besondere Fähigkeiten. Mario ist der Alleskönner, Luigi kann höher springen, die Prinzessin gar für einen kurzen Moment durch die Lüfte schweben. Sie eignet sich deshalb für Anfänger sehr gut. Auch wer alleine spielt, darf vor jedem Level seinen Lieblingscharakter für die kommende Passage auswählen.
In der Switch-Version lässt sich der Mehrspielermodus wie erwähnt auch online mit anderen spielen. Ansonsten legen wir zu viert vor einem Fernseher oder an einer Konsole los. Gerade für Familien ist das eine tolle Sache. “Super Mario 3D World” benötigt nur sehr wenige Lesefähigkeiten und vieles erklärt sich von selbst. Daher eignet sich das Spiel auch schon für sehr junge Spieler. Die Erweiterung „Bowser’s Fury“ ist hingegen mit ihren weitläufigeren 3D-Arealen etwas anspruchsvoller und von der Schwierigkeit eher auf dem Niveau von „Super Mario Odyssey“.