Wii Fit U bietet 77 Aktivitäten unterteilt in fünf verschiedene Kategorien: Balancespiele, Muskelübungen, Yoga, Aerobic und Tanzen. Darunter befinden sich auch 19 neue Übungen, von denen viele das Wii U GamePad auf besondere Weise nutzen.
Beim Balance-Spiel Trampolinspringen etwa dient der Bildschirm des Wii U GamePad als eine Art Zielvorrichtung, die dem Spieler hilft, den optimalen Absprungpunkt auf dem Trampolin zu treffen.
Bestimmte Übungen können auch nur mit dem Wii U GamePad ausgeführt werden – so kann etwa eine Person mit Wii Fit U trainieren, während eine andere fernsieht. Wii Fit U verfügt über zahlreiche Miiverse Features: Nutzer können beispielsweise ihre eigene persönliche Trainings-Community gründen und sich mit Freunden über Miiverse zu Trainingserfolgen austauschen. Wii Fit oder Wii Fit Plus Nutzer können ihre Daten auf Wii Fit U übertragen und auch ihr Balance Board weiter nutzen.
Neu: Das Wii Fit Meter
Das Fit Meter zeichnet die Anzahl der Schritte auf, die man zurücklegt und berücksichtigt dabei auch die Intensität der körperlichen Aktivität, beispielsweise ob man gerannt oder gegangen ist. Auch Höhenunterschiede werden gemessen. Diese Daten liefern eine genaue Übersicht über die Aktivitäten an einem Tag, wie eine detaillierte Berechnung der verbrannten Kalorien, und können drahtlos vom Fit Meter auf das Wii U GamePad übertragen werden. (red/ba)
- Wii Balance Board (kompatibel mit Wii und Wii U)
- Wii Fernbedienung (je nach Sportübung)
- Wii U Fit Meter
- Sie können das Balance Board der alten Wii-Konsole auch mit der Wii U verwenden

Bei diesem Fitness-Spiel meistern Sie verschiedene Übungen aus dem Yoga- und Aerobic-Bereich. Zudem gibt es zahleiche witzige Minispiele für die ganze Familie – auch da kommt es auf Bewegung an.

Der Wii Fit Meter ist ein Schrittzähler, der detailliert aufzeichnet, wie wir uns tagsüber bewegt haben. Die Daten lassen sich dann ins Spiel übertragen und dem Trainingsprogramm anrechnen.