

Was ist der Unterschied?
Sony verkauft die PS5 in zwei Varianten: Es gibt die „normale“ Konsole und die sogenannte „Digital Edition“ für rund 100 Euro weniger, bei der das Disc-Laufwerk fehlt. Ansonsten gibt es technisch keinen Unterschied. Das heißt, in beiden PS5-Modellen schlummert die gleiche leistungsfähige Hardware.
Wer die PS5 ohne Laufwerk kauft, kann keine Spiele auf Disc abspielen und somit auch keine Blu-ray- oder DVD-Filme. Stattdessen müssen sämtliche Inhalte online gekauft und installiert, beziehungsweise die Filme im Stream abgerufen werden – beispielsweise über Netflix, Disney Plus oder Amazon Video. Wer vor hat, seine alten PS4-Spiele aus dem Spiele-Regal weiterhin auf der PS5 zu verwenden, sollte nicht zur digitalen Variante greifen. Es gibt keine Möglichkeit, ein auf Disc gekauftes Spiel umzuwandeln und es nochmal kostenlos digital zu beziehen.
Welche Vor- und Nachteile habe ich?
Die Ersparnis beim Kauf der digitalen PS5 liegt bei 100 Euro. Allerdings müssen dann alle Spiele online gekauft werden – und das geht ausschließlich über Sonys eigenen Online-Shop. Der Spieler ist von Sonys Preisen abhängig und hat nicht die Möglichkeit auf andere Anbieter auszuweichen. Bei der Disc-Variante besteht hingegen die Chance, dass ein Händler – wie Amazon, Saturn oder Media Markt – ein Spiel im Angebot günstiger verkauft. Davon haben Besitzer der digitalen PS5 dann nichts. Zudem fällt der Gebrauchtmarkt digital komplett weg: Spieler können ihre digitalen Games nicht weiterverkaufen und auch keine Spiele gebraucht erwerben.
Wer Spiele und Filme nur digital bekommen kann, sollte eine flotte Internet-Verbindung haben. Die Datengröße einzelner Spiele liegt bei 50 bis 100 GB – das ist schon eine ganze Menge. Von der internen Festplatte der PS5 stehen effektiv knapp 667 GB Speicherplatz zur Verfügung. Damit ist die Platte auch recht bald voll, wenn jemand viele Spiele kauft und installiert. PS5-Spiele lassen sich jedoch auf einem externen USB-Laufwerk auslagern. Ist die Festplatte voll, muss ein Spiel notfalls gelöscht und später wieder heruntergeladen werden. Dabei entstehen zwar keine Extra-Kosten, es frisst aber Zeit.
Lässt sich die digitale PS5 erweitern?
Bei beiden Varianten lässt sich der interne Speicher erweitern mit einem sogenannten M.2-SSD-Laufwerk (Angebote bei Amazon.de*). Ebenso lassen sich externe USB-Festplatten anschließen. Ein ansteckbares Disc-Laufwerk, das bei der digitalen Variante nachträglich gekauft werden kann, gibt es nur für die neue Slim-Variante der PS5 (seit Dezember 2023 erhältlich) sowie für die PS5 Pro (Veröffentlichung im November 2024).
Und was kann die normale PS5?
Die PS5 mit Disc-Laufwerk verfügt über sämtliche Funktionen, die auch die digitale Variante hat – nur eben mit einem zusätzlichen Laufwerk. Der Spieler hat dann also die Wahl, ob er Spiele und Filme klassisch auf einem Datenträger oder online kauft.