Jetzt ist es offiziell: Nintendo bringt am 5. Juni 2025 die neue Konsole Nintendo Switch 2 auf den Markt. Die Mischung aus stationärer und tragbarer Spielkonsole wird technisch aufgerüstet und bietet einige neue Funktionen. Hier die wichtigsten Infos für Eltern.
Verbesserte Technik für ein schöneres Spielerlebnis
Die Nintendo Switch 2 hat einen größeren 7,9-Zoll-Bildschirm mit besserer Full-HD-Auflösung (1080p) und intensiveren Farben. Die Darstellung ist flüssiger und detailreicher – besonders bei schnellen Spielen macht sich das bemerkbar.
Für den Fernseher bietet die neue Konsole eine 4K-Ausgabe mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, sofern der TV und das jeweilige Spiel dies unterstützen. Das bedeutet schärfere Bilder und ein insgesamt hochwertigeres Spielerlebnis auf dem großen Bildschirm.
Die verbesserte Hardware sorgt zudem für schnellere Ladezeiten und optimierte Grafik – damit laufen neue Spiele flüssiger und schöner als zuvor. Es soll für ausgewählte ältere Switch-Spiele außerdem kostenpflichtige Upgrades geben, wodurch diese ebenfalls in flotterer Grafik und mit neuen Inhalten gespielt werden können.
Alte Spiele bleiben spielbar
Die meisten Spiele der bisherigen Nintendo Switch können auch auf der neuen Konsole genutzt werden. Falls Ihr Kind also schon eine Sammlung an Spielen hat, muss nicht alles neu gekauft werden.
Neue Joy-Con-Controller mit besonderen Funktionen
Die Joy-Con 2-Controller lassen sich magnetisch an der Konsole befestigen und können nun auch wie eine Maus verwendet werden, indem man sie auf einer Oberfläche gleiten lässt. Diese Funktion eröffnet neue Steuerungsmöglichkeiten in kompatiblen Spielen.
Wie die Konsole selbst sind auch die Joy-Con 2 etwas größer geworden. Nintendo hat unter anderem die sogenannten Schulterknöpfe breiter gemacht, wodurch die Bedienung deutlich besser werden dürfte im Vergleich zu den bisherigen Joy-Con.
Neue Online-Funktion GameChat – mit Einschränkungen für Kinder
Mit GameChat können sich Spieler während des Spiels per Sprache unterhalten. Dafür ist in der Switch 2 ein Mikrofon eingebaut, das Umgebungsgeräusche filtern und die Stimme der Spieler verstärken kann. Nintendo betont, dass Eltern über eine spezielle App steuern können, ob und in welchem Umfang ihr Kind diese Funktion nutzen darf. Kinder unter 16 benötigen eine Erlaubnis, um GameChat zu aktivieren. Übrigens kann auch per Video gechattet werden: Extra für die Switch 2 wird eine zusätzliche Kamera verkauft, die zum Beispiel neben dem Fernseher aufgestellt werden kann. Mit ihr kann sich der Spieler ins Spiel einfügen lassen oder im GameChat per Video mit anderen kommunizieren.
Weiterhin Sicherheit für Eltern per App
Nintendo bietet weiterhin die Altersbeschränkungs-App an, mit der Eltern steuern können, wie lange und welche Spiele gespielt werden. Außerdem lassen sich Online-Chats einschränken oder ausschalten.
Neue Spiele und ein „Mario Kart“-Bundle
Gleich zum Start gibt es das „Nintendo Switch 2 + Mario Kart World“-Set, das die Konsole und ein brandneues „Mario Kart“-Spiel enthält. Es kostet rund 510 Euro, also 40 Euro mehr als die Version ohne Spiel.
„Mario Kart World“ ist der Nachfolger zu „Mario Kart 8“. Es setzt auf deutlich mehr Bewegungsfreiheit mit offenen, weiten Rennstrecken und sogar dynamischem Wetterwechsel. Für die Switch 1 wird dieses Spiel nicht erscheinen. Die physische Version des Spiels im Handel soll rund 89 Euro kosten – das ist für ein Nintendo-Spiel ungewöhnlich teuer. Als digitaler Download kostet „Mario Kart World“ rund 79 Euro.
Für Familien, aber zum hohen Preis
Die Nintendo Switch 2 bringt einige technische Verbesserungen mit sich, bleibt aber dem bekannten Konzept treu. Der Einstiegspreis ist mit 470 Euro allerdings ziemlich happig. Zum Vergleich: Die erste Switch startete damals mit 329 Euro. Bedenkt man zudem Softwarepreise von 89 Euro wie für das neue „Mario Kart“ und weiteres Zubehör, müssen Käufer ziemlich tief in den Geldbeutel greifen. Für eine größere Familie wird die Switch 2 ein teurer Spaß – zugleich bleibt die Konsole mit ihrer Ausrichtung kinder- und familienfreundlich.
Der Vorverkauf startet am 8. April. Vorbestellungen sind möglich, direkt bei Nintendo und bei anderen Händlern. Bei Amazon.de ist die Switch 2 schon gelistet (Werbelink).