Der Story-Mode von „Minecraft“ erzählt eine interaktive Geschichte im Universum des Spiels. Statt zu bauen und Objekte zu sammeln, steuern wir die Hauptfigur mit Tastenkombinationen im Stil eines Point-and-Click-Abenteuers.
Mehr lesen„Minecraft: Story Mode“ ist ein Point-and-Click-Abenteuer. Das heißt, der Spieler muss auf bestimmte Objekte zeigen oder eine Tastenkombination ausführen, um zu steuern. Damit bewegen wir unseren Hauptcharakter. Die Spielweise ist also eine völlig andere als im üblichen „Minecraft“-Spiel, wo wir aus der Ich-Perspektive durch eine weitläufige virtuelle Welt laufen. Im Story Mode geht es in erster Linie darum, eine Geschichte zu erleben und sie ein wenig mitzugestalten.
Das Abenteuer ist in acht Episoden aufgeteilt. Der Spieler steuert die Hauptfigur Jesse. Als er und seine vier Freunde mit ihrem Schwein Reuben die Spielemesse „EnderCon“ besuchen, entdecken sie hinter den Kulissen, dass etwas ganz Schreckliches im Gange ist. Um ihre Welt zu retten, machen sie sich auf die Suche nach vier Helden, von denen sie sich hoffen, Hilfe zu bekommen.
Der Spieler trifft in der Geschichte verschiedene Entscheidungen. Es gibt unter anderem immer wieder Dialoge zwischen den Charakteren, in denen wir eine von mehreren möglichen Antworten unter Zeitdruck auswählen, was dann dementsprechend Konsequenzen hat. Hie und da basteln und bauen wir dann auch mal (in „Minecraft“ nennt sich das craften), aber nicht frei, sondern nach einer bestimmten Vorlage. Viele Passagen bestehen daraus, im richtigen Moment eine oder mehrere Tasten zu drücken, um so die Handlung voranzubringen.
Vom „Story Mode“ gibt es inzwischen zwei Staffeln, jeweils mit mehreren Episoden. Sie sind online als Download und als Komplettset im Handel verfügbar. Leider bieten die Spiele nur englische Sprachausgabe, immerhin aber deutsche Bildschirmtexte. Das ursprüngliche „Minecraft“-Spiel wird für dieses Spiel übrigens nicht zusätzlich benötigt.