Nintendo hat die „Nintendo Switch Lite“ enthüllt – eine Konsole, die speziell auf das Spielen im Handheld-Modus ausgelegt ist. Erscheinen soll das System am 20. September in drei verschiedenen Farben.
Die Spielkonsole Nintendo Switch erhält Zuwachs: Nintendo hat die „Nintendo Switch Lite“ enthüllt, ein etwas kleineres und dezent abgespecktes Modell der Konsole. Größter Unterschied: Die Switch Lite kann nicht mehr an den Fernseher angeschlossen werden. Dafür soll sie aber auch weniger kosten: Für Amerika gibt Nintendo einen Preis von 199 Dollar an, das sind 100 Dollar weniger als die normale Switch-Konsole dort kostet.
Für Deutschland gibt es noch keinen Preis, er dürfte aber zwischen 200 bis 230 Euro liegen, wenn das Gerät am 20. September in die Läden kommt. Die Switch-Lite soll in drei verschiedenen Farben erhältlich sein: Gelb, Grau und Türkis.
Längere Akku-Laufzeit aber kein TV-Modus
Die Switch Lite hat einen etwas kleineren Bildschirm und ist zudem leichter als die normale Switch-Konsole. Sie ist ein in sich geschlossenes Gerät, die beiden Bedienelemente (die sogenannten Joy-Cons) können also nicht mehr abgenommen werden.
Das bringt eine Einschränkung mit sich: Spiele, die die Bewegungssensoren in den Joy-Cons nutzen, lassen sich mit der Switch Lite ohne weiteres nicht spielen. Ebenso fehlen die Vibrationsfunktion in den Controllern und die darin integrierten Infrarot-Kameras. Das betrifft Titel wie „1-2-Switch“ oder „Nintendo Labo“. Wer das möchte, muss zusätzlich ein Paar der Joy-Cons kaufen. Ansonsten sind aber alle Switch-Spiele, die im sogenannten Handheld-Modus laufen, ohne weiteres Zubehör kompatibel. Welche Spiele das sind, erfahren Kunden jeweils auf der Rückseite der Spielverpackung. Dazu zählen beliebte Titel wie „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, „Mario Kart 8“ und „Super Smash Bros. Ultimate“.
Der TV-Modus fällt beim Lite-Modell komplett weg. Gespielt werden kann also nur auf dem in der Konsole integrierten Bildschirm. Weder eine Dockingstation noch ein HDMI-Kabel sind daher im Lieferumfang inbegriffen. Beide Switch-Modelle sind aber miteinander kompatibel, sodass Mehrspielertitel online oder im lokalen Mehrspielermodus miteinander gespielt werden können.
Dank ihrer etwas kleineren Ausmaße soll die Switch Lite eine etwas längere Akkulaufzeit haben, berichtet das Magazin Polygon.com. Demnach sind bis zu sieben Stunden möglich – beim großen Modell sind es maximal sechs, dann muss die Konsole wieder an den Strom. Die Switch Lite unterstützt zudem weiterhin alle externen Controller sowie Wi-Fi, Bluetooth und NFC.
- Weitere Infos zur Switch-Konsole finden Sie in der Konsolen-Beratung. Die neuesten Switch-Spiele entdecken Sie in dieser Rubrik.