An dieser Stelle werden wichtige Fragen zur Xbox Series X und S leicht verständlich beantwortet. Den offiziellen und nochmal deutlich umfangreicheren FAQ-Bereich von Microsoft mit einigen Facherklärungen finden Sie hier.
Was bedeutet Series X und Series S?
Eigentlich gibt es nur eine neue Xbox – sie wird aber in zwei Varianten und deshalb mit unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten. Series X steht dabei für das leistungsfähigere Modell mit Blu-ray-Laufwerk und größerer Festplatte. Series S hingegen kennzeichnet die kleinere Variante, die unter anderem keine 4K-Auflösung darstellen kann und ohne das Laufwerk auskommt.
Beide Varianten sind aber kompatibel zu denselben Spielen, auch beim Zubehör gibt es keine Unterschiede.
Was kostet die Xbox Series?
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 Euro für die Xbox Series X mit Laufwerk und 299 Euro für die rein digitale Xbox Series S.
Was sind die wichtigsten Unterschiede der Modelle der Xbox Series?
Die Xbox Series X hat die leistungsfähigere Hardware und ein eingebautes Blu-ray-Laufwerk. Die Xbox Series S hingegen ist technisch etwas schwächer, weshalb sie keine volle 4K-Auflösung (Ultra-HD) darstellen kann. Außerdem hat sie kein Disc-Laufwerk, stattdessen müssen Spiele und Filme online gekauft und installiert, beziehungsweise abgerufen werden – beispielsweise über Apps von Netflix oder Amazon. Und zudem ist die Festplatte auf der Series S lediglich 512 GB groß, während die Xbox Series X mit der doppelten Speicherkapazität von 1 Terabyte ausgeliefert wird.
Trotz dieser Unterschiede funktionieren sämtliche Xbox-Spiele und auch das Zubehör mit beiden Konsolen. Preislich liegen 200 Euro zwischen den Modellen – die Xbox Series S ist mit rund 299 Euro damit die günstigste Spielekonsole der neuen Generation.
Ab welchem Alter ist die Xbox Series geeignet?
Die Xbox Series ist für Jugendliche ab 12 Jahren empfehlenswert. Die Konsole ist als Multimedia-Alleskönner konzipiert und mit ihren zahlreichen Online-Funktionen nicht ganz unbedenklich für jüngere Kinder. Einige der bekanntesten Spiele sind actionlastige Titel ab 16 oder 18 Jahren. Dennoch gibt es zahlreiche Games für Jüngere. Daher ist die Xbox eher eine ideale Konsole fürs Wohnzimmer, mit der vom Nachwuchs bis zum technikbegeisterten Papa jeder etwas anfangen kann.
Welche Jugendschutz-Einstellungen gibt es?
Die Xbox ermöglicht das Sperren von Inhalten, die mit einer gewissen Alterskennzeichnung versehen sind. Außerdem werden unterschiedliche Festlegungen angeboten, wie das Sperren von bestimmter Software und Internet-Funktionen. Dadurch können Eltern den Zugriff auf für Kinder bedenkliche Funktionen der Konsole einschränken. Es gibt sogar eine App, um diese Optionen einzustellen. Weitere Infos gibt es auf dieser Microsoft-Webseite.
Was muss ich für den Anschluss am TV zu Hause beachten?
Microsoft legt allen Ausführungen der Xbox Series ein HDMI-Kabel bei, das den Standard „HDMI 2.1“ unterstützt und damit für sämtliche TV-Geräte geeignet ist. Es ermöglicht eine 4K-Auflösung und sogar die Unterstützung der 120-Hz-Technik, sofern der TV das verarbeiten kann – falls nicht, ist der Anschluss dennoch problemlos möglich. Mehr zum Thema HDMI 2.1 lesen Sie hier.
Wer eine Heimkino-Anlage sein Eigen nennt und Surroundsound genießen möchte, kann dies nur tun, wenn der Receiver einen entsprechenden HDMI-Eingang für Audio hat oder der TV einen Tonausgang. Die Xbox Series hat keinen separaten Ausgang für den Ton oder ein optisches Kabel.
Welche Internet-Funktionen hat die Xbox?
Die Xbox wird per WLAN oder LAN-Kabel mit dem Internet verbunden. Über das Xbox-Netzwerk können Spieler Nachrichten schreiben, neue Apps und Spiele herunterladen und miteinander spielen. Für Letzteres wird das kostenpflichtige „Gold“-Abonnement benötigt, das pro Monat 6,99 Euro kostet.
Wie jede Spielkonsole, bietet auch die Xbox Series die Möglichkeit, mit anderen Spielern online zu spielen. Spieler können Bilder oder Videos aus Spielen mit anderen Teilnehmern teilen, auch ein Video- und Sprachchat ist möglich sowie die direkte Anbindung an Youtube oder Twitch, um besondere Spielszenen direkt ins Internet zu stellen. Über den integrierten Online-Shop können Spiele, Spiel-Erweiterungen, Test-Versionen und Videos heruntergeladen werden. Außerdem sind zahlreiche Apps integriert wie Youtube, Amazon Video, Disney Plus, Netflix oder Spotify, um Filme und Serien zu schauen oder Musik zu hören.
Was ist der Game Pass?
Beim „Game Pass“ handelt es sich um eine Art Flatrat für Spiele. Das Modell funktioniert ähnlich wie Netflix: Der Nutzer zahlt eine monatliche Gebühr von 9,99 Euro und kann dafür aus rund 100 Spielen jedes beliebige herunterladen und spielen. Jeden Monat kommen neue Spiele dazu, während andere wieder aus dem Programm fliegen. Mittlerweile sind auch viele Neuheiten im „Game Pass“-Programm dabei, die im Handel 60 Euro kosten würden. „Game Pass“ ist monatlich kündbar. Eine Liste der aktuell im Abo enthaltenen Gratisspiele finden Sie hier.
Kann ich den Speicher der Xbox Series erweitern?
Möglich ist der Anschluss einer sogenannten Expansion Card, um den Speicherplatz zu erweitern. Der Preis für die 1-TB-Variante dieser speziellen SSD-Karten beträgt derzeit rund 240 Euro. Wer eine gewöhnliche externe USB-Festplatte an die Xbox anschließt, kann von dieser lediglich Spiele der Vorgänger-Konsolen Xbox One, Xbox 360 und Xbox abspielen. Spiele der Xbox Series lassen sich auf diesen Datenträgern nur auslagern, aber nicht direkt davon starten.
Kann ich Spiele und Zubehör der Xbox One verwenden?
Ja, und zwar ausnahmslos. Der neue Xbox-Series-Controller funktioniert sogar mit der alten Xbox One.
Kann ich meine Daten von Xbox One auf Xbox Series übertragen?
Ja, das ist problemlos möglich. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Sie verbinden beide Konsolen im Netzwerk miteinander (LAN oder WLAN); Sie ziehen die Daten von der Xbox One auf einen externen Datenträger; oder Sie nutzen die Speichercloud, die es kostenlos für „Gold“-Mitglieder gibt.
Alle drei Wege sind geeignet, um Spielstände zu übertragen. Bei größeren Daten, wie kompletten Spielen, sollten Sie die Konsolen besser direkt verbinden. Natürlich ist es auch möglich, online gekaufte Xbox-Spiele erneut auf die Xbox Series X|S zu laden, wenn Sie sich online im Xbox-Store anmelden – Ihre gekauften Produkte sind dort nämlich hinterlegt und kostenfrei erneut abrufbar.
Kann ich mit der Xbox auch Filme schauen und Musik hören?
Die Xbox Series X hat einen Blu-ray-Player eingebaut. Die Konsole spielt problemlos Filme ab – auch 4K-Blu-rays und gewöhnliche DVDs sind kompatibel. Zudem bietet jedes Xbox-Modell die Möglichkeit, über Apps weitere Video- und Musikservices zu nutzen. Bereits an Bord sind diese Anbieter:
- Apple TV
- Disney+
- Netflix
- Spotify
- Twitch
- YouTube
Was hat es mit den System-Updates auf sich?
Microsoft schickt über die Internet-Verbindung in unregelmäßigen Abständen kostenlose System-Updates an die Xbox raus. Diese optimieren die Konsole oder erweitern sie um neue Funktionen. Nur wer stets die aktuellste Software verwendet, kann sich in das Xbox-Netzwerk einwählen.
Welche Konsole ist besser: Playstation oder Xbox?
Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Im Prinzip sind sich beide Konsolen extrem ähnlich, sowohl beim Spiele-Angebot als auch bei Multimedia-Funktionen. Es gibt Exklusiv-Spiele, die nur auf einem System erscheinen. Sollte da ein bestimmtes Spiel dabei sein, für das Sie sich interessieren oder für das sich Ihr Nachwuchs interessiert, ist die Entscheidung einfacher.
Rein von den technischen Daten her ist die Xbox Series X minimal leistungsfähiger als die PS5. Ob man die Hardware-Unterschiede aber mit dem Auge beim Spielen auf dem Fernseher erkennen kann, sei dahingestellt. Letztendlich sollten also die Spiele entscheiden, welche Konsole es sein soll.