Ein Sony-Entwickler hat erstmals einige offizielle Infos zur kommenden Playstation-Konsole veröffentlicht – darunter, dass die Konsole in diesem Jahr nicht mehr auf den Markt kommt und dass sie mit Spielen der PS4 kompatibel sein soll.
Die nächste Playstation-Konsole wird frühestens 2020 erscheinen. Das geht aus einem Artikel des Magazins Wired.com hervor, das mit dem Sony-Entwickler und Hardware-Architekten Mark Cerny gesprochen hat. Die „Playstation 5“, wie sie inoffiziell genannt wird, soll demnach außerdem kompatibel mit allen PS4-Spielen sein. Man wird also auch mit der neuen Playstation die Spiele des Vorgängersystem spielen können.
Zugleich verspricht Cerny ein deutlich leistungsfähigeres System für grafisch wesentlich aufwendigere Software. In der neuen Konsole soll eine schnelle SSD-Festplatte arbeiten, die die Ladezeiten stark verkürzt. Die PS5 setzt aber weiterhin auf Discs, wird also keine reine Download-Konsole. Im Artikel wird auch eine neue Virtual-Reality-Plattform angedeutet, jedoch ohne konkrete Angaben.
Was die Konsole kosten wird, lässt Cerny offen. Branchen-Experten vermuten, dass Sony einen Kompromiss aus moderner, zugleich aber auch preiswerter Hardware erreichen will, um den Verkaufspreis der PS5 niedrig zu halten. Zum Vergleich: Die PS4 kostete zum Start in Deutschland 399 Euro. Dieses Preisniveau peilt Sony höchstwahrscheinlich auch für die nächste Konsole an.