Schon in drei Tagen wird der Mond auf die Stadt Termina stürzen und das gesamte Land zerstören. Mithilfe der magischen Okarina der Zeit muss Link durch die Zeit reisen und dieselben drei Tage wieder und wieder durchleben, um die Katastrophe zu verhindern und die Welt zu retten.
Der Spieler kämpft und rätselt sich durch Verliese, tückische Gebirgszüge, verseuchte Sümpfe, karge Steppenlandschaft und in einem riesigen Ozean, um schließlich das böse “Horror Kid” aufzuhalten.
Während der Spieler durch die Zeit reist, lernt er die Tagesabläufe der Personen kennen, denen er begegnet, sammelt Informationen und hilft so vielen Leuten wie möglich. Spezielle Masken verleihen Link neue Fähigkeiten. Neben der Hauptgeschichte bietet “The Legend of Zelda: Majora’s Mask 3D” langen Spielspaß durch zahlreiche Nebenaufgaben.
Das Spiel zählt zu einem der beliebtesten Vertreter der “The Legend of Zelda”-Serie und ist ein Remake der gleichnamigen Version für die Nintendo 64-Spielkonsole aus dem Jahr 2000. Unter Fans gilt es als das gruseligste Abenteuer der “Zelda”-Reihe. Die Handlung knüpft direkt an das Spiel “The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D” an.
- —
- —
- Zusatzfunktion beim New Nintendo 3DS: Der C-Stick der Konsole erlaubt bessere Kontrolle über die Kamera.

„Majora’s Mask“ ist ein gruseliges Abenteuerspiel in fantasievollen Welten. Als Held Link erlebt der Spieler Rätsel und Kämpfe in einer spannenden Hauptgeschichte, oder abseits in zahlreichen Nebenaufgaben.

Link kann sich in fremde Kreaturen verwandeln und erhält neue Fähigkeiten. Auf seiner Reise trifft der Spieler zahlreiche skurrile Personen und fremde Völker.