Neues „Ostwind“-Abenteuer mit offener Spielwelt angekündigt

Spieler übernehmen die Rolle einer Kurierreiterin im 13. Jahrhundert in der Mongolei.

Mit „Ostwind: Die Legende von Khiimori“ erwartet Spieler ein neues Open-World-Abenteuer, das uns auf dem Rücken von Pferden durch optisch aufwändig gestaltete Landschaften führt. Die Spieler übernehmen die Rolle einer Kurierreiterin im 13. Jahrhundert in der Mongolei. Zunächst ist aber nur eine PC-Version angekündigt.

Publisher Mindscape und Entwickler Aesir Interactive haben „Ostwind: Die Legende von Khiimori“ angekündigt, ein weitläufiges Abenteuer mit offener Spielwelt. Das Spiel zeichnet sich durch eine originalgetreue Grafik und einen hohen Realismus im Verhalten und in der Animation der Pferde aus, heißt es in der Ankündigung. Spieler schlüpfen in die Rolle einer Kurierreiterin, erfüllen beschwerliche Missionen, bauen ihr Nomadenlager auf und trainieren und pflegen Pferde, während sie das Geheimnis von Khiimori, dem mythischen „Windpferd“ und dem Geist der Erde und des Himmels lüften.

„Ostwind: Die Legende von Khiimori“ erscheint im September 2024 im Early Access auf Steam. Das bedeutet, dass das Spiel dann bereits gespielt werden kann, obwohl es offiziell noch in der Entwicklungsphase ist. Die Entwickler wollen das Gameplay auf Grundlage der Anregungen der Community überarbeiten und weiterentwickeln. Daher ist bisher auch nur eine PC-Version angekündigt. Ob und wann der Titel auch für Konsolen erscheint, ist noch nicht bekannt. Einen Blick auf das Spiel gibt der erste Trailer:

Das Setting des Spiels hebt sich von den bekannten Filmen komplett ab. Die Handlung spielt in der Mongolei des 13. Jahrhunderts und wir übernehmen die Rolle einer Kurierreiterin. Pferde sind für ihre Sicherheit und ihr Überleben unerlässlich. Die Spieler züchten Pferde, zähmen und trainieren sie, damit diese ihnen bei der Erkundung der weitläufigen mongolischen Landschaft helfen. In der offenen Spielwelt müssen die Spieler ihre Routen durch verschiedene Biome im wunderschönen, aber rauen Terrain strategisch planen und die Herausforderungen der Wildnis meistern, um ihre Missionen zu erfüllen. Aufbauend auf dem Open-World-Aspekt, für den die „Ostwind“-Spiele bekannt sind, versprechen die Entwickler eine neue, einzigartige Spielmechanik.

Das Spiel entsteht beim Münchner Studio Aesir Interactive, das dieses Jahr auch für den Deutschen Computerspielpreis als Studio des Jahres nominiert war.

Hier sind Bilder vom Spiel:

Geschrieben von
... spielt leidenschaftlich an der Konsole seit er mit acht Jahren ein "Sega Master System" geschenkt bekommen hat.

Ihre Meinung zu diesem Beitrag?

0 0

Kommentar schreiben

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtangaben sind markiert. *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Passwort vergessen

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Sie erhalten dann einen Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.